Hoch spekulativ: FMA warnt vor Immo-Anleihen

Insider NÂș248 / 18 23.8.2018 News

Passend zur Wienwert-Pleite hat die Finanzmarktaufsicht (FMA) einen Marktbericht ĂŒber Immobilien-Anleihen veröffentlicht. Kernaussage des Papiers ist, dass Immobilien-Anleihen deutlich riskanter sind als eine Investition in Immobilien.

Das mĂŒsste eigentlich jedem klar sein, utopische Zinsen von 12 Prozent pro Jahr kommen schließlich nicht von ungefĂ€hr. Leider wird es den Kleinanlegern oft sehr schwer gemacht sich zu informieren. Laut FMA verfĂŒgen nur knapp 33 Prozent der angebotenen Immobilienanleihen aufgrund rechtlicher Verpflichtungen ĂŒber einen Wertpapierprospekt. Im April 2018 waren am österreichischen Kapitalmarkt 189 Immobilien-Anleihen von 82 Emittenten mit einem gesamten geplanten Emissionsvolumen von 6.496,5 Millionen Euro ausstĂ€ndig.

Ich wĂŒrde mir wĂŒnschen, dass Immobilienfirmen solche Informationen freiwillig zur VerfĂŒgung stellen. Kleinanlegern kann man aber nur raten, ihren Menschenverstand einzuschalten.

Personalunion: Mahrer nun auch OeNB-PrÀsident
Investments: Die besten nachhaltigen Fonds im Vergleich
GIB MIR EINEN TIPP! Du hast eine heiße Story vom österreichischen Markt? Dann teile sie unverzĂŒglich mit mir!
Börsenabgang: C-Quadrat streicht die Segel
Economist-Ranking: Wien ist lebenswerteste Stadt

Jetzt Abonnieren

LINKEDIN RSS FEED
x

WHISTLEBLOWER

Du hast eine heiße Story? Dann gib mir einen Tipp! Sende mir Texte, Fotos oder ein Video mit kurzer Beschreibung (Was? Wer? Wann? Wie? Wo?). Deine Daten werden verschlĂŒsselt. Oder per E-Mail an: whistleblower(at)derboersianer.com
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verĂ€ndert werden.