Bei der Wiener Handelsplattform Bitpanda ist der Jubel groĂ. Sie wird erstmals mit einer Milliarde Euro bewertet. Solch positive Schlagzeilen sind am Wiener Finanzplatz selten geworden, deshalb möchte ich sie und meine Freude darĂŒber mit dir teilen.
Hintergrund ist eine neue Finanzierungrunde des Fintec, bei der man sich von Starinvestor Peter (Thiel) und DST Global 170 Millionen Euro geholt hat. Die GrĂŒnder Eric (Demuth), Paul (Klanschek) und Christian (Trummer) planen mit dem Geld den Frontalangriff auf klassische Banken und Broker.
Konnte man bisher nur KryptowĂ€hrungen und Rohstoffe auf der Plattform von Bitpanda (seit 2014) handeln, plant man jetzt den Einstieg in (kostengĂŒnstigen) Wertpapierhandel fĂŒr Privatanleger. Die Konzession dafĂŒr hat die Finanzmarktaufsicht (FMA) bereits erteilt. ZusĂ€tzlich werden neue Zweigstellen in Berlin, London, Paris, Madrid und Barcelona eröffnet, um die Internationalisierung voranzutreiben.
Das ganze ist historisch, Bitpanda ist meines Wissens das erste Fintec mit Sitz in Ăsterreich, dass zum Unicorn (so nennt man Start-ups mit einer Milliardenbewertung) wird. Zuvor gelangt das nur der Internetbank N26, die ihren Sitz in Berlin hat.
Auf Twitter gibt es die ersten GlĂŒckwĂŒnsche:
Amazing success story out of Austria – as we all know by now: global champions can be borne anywhere – even Crypto/Fintech & Austria can work amazingly well đ https://t.co/KEdLpW7pJZ
— Oliver Holle (@oholle) March 16, 2021
Bitpanda wir offiziell das erste AT Startup Unicorn. Congrats an die GrĂŒnder @eric_demuth @TwinWinNerD @christiant5r und das gesamte @bitpanda Team!!!!! https://t.co/yB7bb05iS2
— Dejan Jovicevic (@dejanjovicevic) March 16, 2021