© Erwin Scheriau / EXPA / picturedesk.com

Manager kaufen zu: Aktien nach Krieg günstiger

Insider Nº175 / 22 9.5.2022 News

Die Führungskräfte einiger ATX-Unternehmen waren in der letzten Woche ordentlich in Kauflaune. Vielleicht wegen der billigen Kurse? Der ATX erlebte nämlich keine Preissteigerungen: Er fiel seit letzter Woche um fünf Prozent.

Der Vorstand der Raiffeisen Bank International AG startete die Shoppingtour. CEO Johann (Strobl) legte sich 10.000 eigene Aktien zu einem Gesamtpreis von 116.962 Euro in den Einkaufskorb. Sein Risikovorstand Hannes (Mösenbacher) machte es ihm nach und zahlte für dieselbe Aktienanzahl 113.766 Euro. Ein starkes Zeichen für die Raiffeisen Bank International AG, die sich gerade an einem Wendepunkt befindet. Durch ihr hohes Russland-Exposure muss sie weitreichende Entscheidungen treffen, wird sie das Russland-Geschäft verkaufen (hier mehr dazu)?

Auch wieder dabei: Nikolaus (Ankershofen) ist Aufsichtsrat bei der Mayr-Melnhof Karton AG und langte (wie so oft, lies hier) ebenfalls zu: 418 Aktien zu 68.725,48 Euro. Ich finde, Commitment zum eigenen Unternehmen und dem Kapitalmarkt ist gerade jetzt wichtig. Letzterer wurde jüngst grundsätzlich in Frage gestellt, ich kann das immer noch kaum glauben (lies hier).

Umstrittene Aussagen: Kanzler muss sich zu Börse bekennen
Valida Vorsorgeportal
Innovativ, einfach und bequem
GIB MIR EINEN TIPP! Du hast eine heiße Story vom österreichischen Markt? Dann teile sie unverzüglich mit mir!
Rochade bei Strabag: Birtel geht, Haselsteiner kommt
Finger weg: Nehammer sorgt für Aktien-Crash bei Verbund

Jetzt Abonnieren

LINKEDIN RSS FEED
x

WHISTLEBLOWER

Du hast eine heiße Story? Dann gib mir einen Tipp! Sende mir Texte, Fotos oder ein Video mit kurzer Beschreibung (Was? Wer? Wann? Wie? Wo?). Deine Daten werden verschlüsselt. Oder per E-Mail an: whistleblower(at)derboersianer.com
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.