Strafe: FMA bringt Maschienenfabrik Heid in Schlagzeilen

Insider Nº274 / 22 12.8.2022 News

Die Maschienenfabrik Heid aus Stockerau notiert laut Wiener Börse AG seit 1906 an der Wiener Börse. Im Normalfall fristet die Aktien ein Schattendasein. Die Notiz habe ich immer als skurril eingeordnet. Jetzt hat man es in die Schlagzeilen geschafft. Wegen der verspäteten Veröffentlichung des Jahresfinanzberichts des Geschäftsjahres 2020 hat die Finanzmarktaufsicht (FMA) über das Unternehmen eine Geldstrafe von 52.500 Euro verhängt. Das Straferkenntnis ist rechtskräftig.

Die Maschienenfabrik Heid fungiert heute nur mehr als Beteiligungsholding. Für den Vorstand Günter (Rothenberger) gab es 2021 15.000 Euro Jahresgehalt.

Flughafen Wien: Attraktives Angebot macht Aktie unattraktiv
Valida Vorsorgeportal
Innovativ, einfach und bequem
GIB MIR EINEN TIPP! Du hast eine heiße Story vom österreichischen Markt? Dann teile sie unverzüglich mit mir!
Aufsichtsräte: Bei Alter top, bei Geschlecht flop
Erstes Halbjahr: Union Investment zieht positive Bilanz

Jetzt Abonnieren

LINKEDIN RSS FEED
x

WHISTLEBLOWER

Du hast eine heiße Story? Dann gib mir einen Tipp! Sende mir Texte, Fotos oder ein Video mit kurzer Beschreibung (Was? Wer? Wann? Wie? Wo?). Deine Daten werden verschlüsselt. Oder per E-Mail an: whistleblower(at)derboersianer.com
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.